Aktuelles 2023

März

RENI vom Grafenberg

Unsere Reni war diesen Samstag zum Trimmbesuch da. Die Maus wird sonst immer super von ihren Lieblingemenschen in Schuss gehalten. Dieses Mal wollten sie sie allerdings noch einmal durchtrimmen lassen und haben ihr Haar deshalb für mich auch etwas wachsen lassen, so konnte ich einfacher den Schnitt reinbringen. Trotz des Plüschs war sie wieder einmal top gepflegt. Kein einziger Knoten im Haar und mal ganz abgesehen davon: Ist sie nicht einfach ein Traum von Springer? Ich konnte mit dem Knuddeln gar nicht aufhören!
Nach der Frisur ging es dann für Reni, ihre Schwestern Rosine und Tetris sowie Mama Piri in den Wald. Die Zeit auf dem Trimmtisch muss schließlich wieder anderweitig rausgeholt werden :). 
Schön, dass ihr da wart!

Wir hatten eine aktive Hundewoche. Die Mädels waren beim Mantrailing, hatten Dummy-Training, Tetris begleitete mich wieder 2 Tage in die Schule und die täglichen schönen Spazierrunden durften natürlich auch nicht fehlen. Neben den ganzen Aktivitäten haben wir uns aber auch ganz viel Zeit zum Kuscheln und Ruhen auf der Couch und im Bett gegönnt. Diese Vielseitigkeit ist so etwas Schönes an unserer tollen Rasse!

the one and only - Königin Piri I

Schneegestöber bei den Grafenbergern

Aufgrund des - doch noch bei einigen - spontanen Wintereinbruchs, haben wir unseren Lieblingsmenschen eine Challenge gestellt: Raus mit euch! Und zaubert uns ein Foto von euren Herzenshunden im Schnee. Nicht bei allen lag zwar welcher, aber da haben wir dann ein Auge zugedrückt und auch ein Foto aus vergangenen Tagen zählen lassen. Hier ein Teil unserer Ausbeute :). Danke ihr Lieben, fürs mitmachen und die Fotos.

Teilnehmende Grafen und Gräfinnen:

MOKKA vom Grafenberg
OLE vom Grafenberg
OKI vom Grafenberg
OPHELIA vom Grafenberg
PIRI-PANCAKE vom Grafenberg
QUINN-WATSON vom Grafenberg
QUITTE vom Grafenberg
REMBRANDT vom Grafenberg
RUBENS vom Grafenberg
RENI vom Grafenberg
ROSINE vom Grafenberg
SMUDO vom Grafenberg
SMILLA vom Grafenberg
SURI vom Grafenberg
TONI vom Grafenberg
TOTO vom Grafenberg
TARA vom Grafenberg
TETRIS vom Grafenberg

OLIVE vom Grafenberg

Unsere Olive - genannt Laney - wohnt nun schon seit einigen Jahren mit ihren Lieblingsmenschen in Florida. Wir freuen uns immer sehr von ihnen zu lesen und Bilder unserer Weltenbummlerin sehen zu können. Danke, dass ihr so gut auf sie Acht gebt und weiterhin viele wundervolle und gesunde Jahre wünschen wir euch!

Oma NELE und Enkelin ROSINE sind auf einer gemeinsamen Mission - Das Holz muss sicher zum vereinbarten Ablageort gebracht werden. Wie gut, dass sie sich da einig sind!

Noch mehr Gründe zur Freude!


Ein langer und spannender Tag liegt nun hinter uns. Wir haben uns relativ spontan dazu entschieden Piri und Tetris bei der SRA in Hamburg zu melden, da sowohl eine Zuchtzulassung möglich, als auch ein DOK angehöriger Arzt zur Augenuntersuchung Vorort waren. Beides Überprüfungen, die wir in diesem Jahr noch benötigten. 


Das Wichtigste zuerst: Piri ist bei der DOK-Augenuntersuchung erneut frei befundet worden (Tetris ist erst nächstes Jahr wieder dran).

Und unsere Tetris hat mit Bravour die Zuchtzulassungsprüfung inklusive Wesenstest bestanden. Sie ist demzufolge ohne Einschränkungen zur Zucht zugelassen.  
Bei der SRA erhielt Piri das V1 und wurde zusätzlich zweitbeste Hündin der Rasse. Tetris erlief sich auf der Ausstellung - wie die Hälfte der English Springer - ein SG.

Ich bin mehr als zufrieden und freue mich sehr über die Ergebnisse des heutigen Tages. Die Zukunft kann beginnen :).

DNA-Testung

Gespannt haben wir die vergangene Woche auf die Ergebnisse gewartet. Sowohl Piri als auch Tetris wurden auf DM - Degenerative Myelopathie - und den (für den Springer) neuen Gentest DAMS - Dyserythropoetische Anämie und Myopathie - nachgetestet. 

Wirklich... Gesundheitsuntersuchungen sieht man doch jedes Mal aufs Neue mit Spannung entgegen und es fällt mir immer wieder ein ganzer Berg vom Herzen, wenn sie so wunderbar ausfallen, wie bei meinen Mädels. 

Piri:

DM - frei (N/N)

DAMS - frei (N/N)

Tetris:

DM - frei (N/N)

DAMS - frei (N/N)

- auch bei allen vorigen DNA-Untersuchungen (AMS, Cord1-PRA, Fuco, FN, PFK, SPS) wurden beide Gräfinnen frei (N/N) getestet - und sind dementsprechend reinerbig für das Wildtyp-Allel.

Jetzt schauen wir der Zukunft weiter gespannt entgegen und freuen uns darauf, was sie uns vielleicht einmal bringen möge. 

Februar

Mama und Tochter genießen derzeit das schöne Wetter bei ausgiebigen Spaziergängen.

TOTO vom Grafenberg
Unser Louie war bis gestern im Urlaub in den Bergen. Auch der Schnee steht ihm außerordentlich gut!

Grafenberger des Monats!


Wir freuen uns riesig über die Nachricht, dass die Hüfte unseres TONI vom Grafenberg mit A2 ausgewertet wurde 

Unser Dank gilt Familie Frank, die ihn haben offiziell untersuchen und auswerten lassen. Da geht's einem doch gleich noch viel besser, wenn man weiß, dass er in der Rettungshundearbeit ohne Probleme belastbar sein wird :).

 



RENI vom Grafenberg
Unsere kleine R-äuberline genießt mit ihrer Familie jeden Tag aufs Neue ihr Leben. Besser hätte es sie nicht treffen können :).

QIWI vom Grafenberg
Unsere Qiwi freut sich schon wieder darauf, wenn das Wetter so gut ist, dass sie ihre Zeit auf dem Boot verbringen kann. Das ist nämlich nicht nur Qiwis Leidenschaft, sondern auch die ihrer Lieblingsmenschen.

RAVEL vom Grafenberg
Unser Bounty lässt es sich zuhause gut gehen und erfreut sich an dem wunderschönen Wetter. Kalt aber trocken.

TONI vom Grafenberg

Es ist immer wieder toll, Toni bei seinem Leben begleiten zu dürfen und das, obwohl er rein physisch einige hunderte Kilometer von uns entfernt ist. Ich genieße es beobachten zu können, dass Toni in seinen Stärken so gefördert wird, wie es seine individuellen Kompetenzen benötigen, um sich weiterzuentwickeln. Gestern erhielt ich von Simone eine wundervolle Sprachnachricht, aus der so viel Liebe und Stolz sprach, dass ich selbst gleich emotional wurde. Toni kommt immer mehr in der Rettungshundearbeit an, versteht, was sein Lieblingsmensch von ihm erwartet und versucht alles, um das auch umzusetzen. Es gibt immer mal Höhen und Tiefen, das ist klar. Es kann auch immer mal etwas schief gehen. ABER absolut richtig sind Herzenshund und Lieblingsmenschen. Toni und Simone gehören eindeutig zusammen. Die gesamte Familie Frank ist das, was Toni braucht und ich denke andersrum ist auch Toni genau das, auf das sie gewartet haben - ob sie das nun vorher wussten oder nicht ;) es passt!

Vielen Dank an laura.müllerfotography, dass ich die tollen Fotos verwenden darf. 

Mehr Informationen zur Arbeit in der Rettungshundestaffel von Toni: hier klicken!

Dieser Moment, wenn du dir dein kleines Puberplüsch ansiehst und wieder einmal feststellst, dass es hier genau richtig ist. Für mich geht es einfach nicht süßer und ich liebs so sehr.
TETRIS - 1 Jahr und 9 Monate 

Familienwochenende


Die Kinder waren wieder bei uns zu Besuch und sowohl unsere Gräfinnen, als auch die Kiddis haben die gemeinsame Zeit wieder sehr genossen! Und ich sowieso :).



Schade Schokolade
Heute sollte eigentlich unser S-PRINGERLEIN Wurf-Treffen stattfinden... Leider hat uns die Gesundheit von ein paar unserer grafenberger Lieblingsmenschen im Wege gestanden, sodass wir uns entschieden es zu verschieben. Trotzdem trafen wir heute viele Spaniels. Morgens sind wir gemeinsam mit Grace (SELDA), ROSINE, TETRIS und PIRI vom Grafenberg, sowie unserer hundischen Bonusfamilie - Cockerli Mable und Welsh Coda, eine große Runde durch den Hohen Busch in Viersen gelaufen. Nachmittags kam uns dann Allister und sein Frauchen Annalena besuchen, mit denen wir auch noch den Abend gemütlich verbrachten. Ein rundum gelungener Samstag :).

Es ist wieder Schulzeit!

 Schulhündin TETRIS im Dienst

Egal, wie ichs dreh und wende... es ist einfach zuckersüß!

Tetris befindet sich eigentlich immer in meinem Dunstkreis, aber für ein paar Kolleg:innen lässt sie mich auch mal aus den Augen - in diesem Fall nutzte sie die Gunst der Stunde und gönnte sich ein bisschen Kuschelzeit mit Vicky.


Januar

Unsere PENNY LANE vom Grafenberg 


Die kleine Zuckerschnute ist auch schon 6 1/2 Jahre und weiterhin top fit dabei.

Gestern bekamen wir diesbezüglich eine schöne Nachricht von Pennys Lieblingsmenschen:
"Liebe Ulrike, liebe Maike, auf einen Impuls von Euch hin, hatten wir gestern eine Osteopathin bei uns für Penny. Sie hat die „Untersuchung“ ganz toll mitgemacht. Bis auf zwei Miniblockaden am Rücken, war die Osteopathin voll des Lobes über den körperlichen Zustand unserer Maus. Eben aus gutem Haus :).

Liebe Grüße"


Wir freuen uns sehr darüber, dass so gut auf unseren Herzenshund Acht gegeben wird!

Vorsorge ist immer besser als Nachsorge.

Springer-Zeit 

Welsh Springer Spaniel + English Springer Spaniel
Heute waren wir wieder mit unseren Lieblingswelshis und unserer Lieblingskathi unterwegs. Ein bisschen Schnee gab es sogar auch noch und natürlich einen ausgiebigen Spaziergang, der uns viel Zeit zum Reden schenkte - immer wieder schön.

Wir freuen uns über einen super lieben Bericht zu unseren English Springer Spaniel.

Vor etwa einem halben Jahr erhielt ich eine Anfrage vom Minerva-Verlag, welcher für eine Ausgabe im neuen Jahr (2023) den English Springer Spaniel als Rasse in der HundeWelt vorstellen wollte. Tatsächlich war ich zunächst etwas skeptisch, da ich bei so etwas immer auch Sorge habe, dass unsere Rasse zu bekannt wird. Denn ein hoher Bekanntheits- und vor allem Beliebtheitsgrad ist in der Regel eher von Nachteil für eine Rasse. Journalistin Alina Nierhaus überzeugte mich jedoch mit ihrer netten und offenen Art, sodass wir für Anfang November einen Termin zum Interview verabredeten, bei dem Fotografin Annika Müller ebenfalls dabei war. Wir 4 (Oma Grafenberg war natürlich auch zugegen) verstanden uns auf Anhieb und unsere 3 Mädels (Piri, Rosine & Tetris) setzten ihr niedlichstes Gesichtchen auf. Natürlich spricht der Artikel lediglich aus Sicht unserer eigenen Zucht und kein Hund/Springer ist wie der andere, dennoch denke ich, dass unsere Gräfinnen dort gut wiederzuerkennen sind und freue mich besonders über die wirklich sehr wertschätzenden Worte und teils sehr amüsanten Formulierungen.

Trotzdem:
Springer sind keine (reinen ;) ) Couchhunde. Auch die Standardlinie ist jagdlich ambitioniert und muss dahingehend mehr oder weniger Training erhalten, wenn es darum geht sie nicht ihrer ursprünglichen Züchtung nach auszubilden. Dazu kommt, dass sie gearbeitet werden wollen und auch Pflegeaufwand bedeuten, den sie als Trimm- und Langhaarrasse grundsätzlich darstellen.

Die Februar-Ausgabe der HundeWelt, in der unser Interview zu finden ist, wird ab dem 10.01 erhältlich sein.

Was unsere Grafenberger bei schlechtem Wetter so machen?

hübsch in der Gegend rumsitzen (PIRI), Dummy arbeiten (QIBA) oder die Zeit im Trockenen verkuscheln (Louie -TOTO)

R-äuberlein vom Grafenberg

Wurftreffen
Heute haben wir unsere R-äuberlein zum gemeinsamen Spaziergang versammelt und die Zeit in vollen Zügen genossen. Es wurde wieder sehr deutlich, wie harmonisch so ein Wurf miteinander umgeht. Alle 5 - Rasmus (Rembrandt), Bounty (Ravel), Reni, Rosine und Buddy (Rubens) - sind im Übrigen intakt und hatten zusammen ihren Spaß. Wir freuen uns von Herzen, dass es bei allen zeitlich geklappt hat!

Unser Start ins Jahr 
begann mit ganz viel Grafenberger-Familienzeit und gemeinsamer Dummyarbeit. So verbrachten wir zwei Tage bei unserer TARA vom Grafenberg in Jülich und einen Nachmittag mit unserer OKI vom Grafenberg und unserem SHERLOCK-Baby Felicitous SPIRIT in Krefeld. 

Happy Birthday

 

Unseren Zwillingen aus dem N-Wurf wünschen wir alles erdenklich Liebe und Gute zu ihrem 11. Geburtstag. 
*02.01.2012

Jahresübergang mit Strand und Meer und vor allem ohne Böllerei

so haben auch in diesem Jahr ein paar unserer Grafenberger ihren Übergang in den Niederlanden verbracht und den Jahreswechsel mit viel Spaß begehen dürfen. Hier auf den Bildern zu sehen unsere Grace (SELDA) mit ihren Welshis Coda und Alice und unser Rasmus (REMBRANDT).

Neues Jahr, neues Glück!

Wir wünschen all unseren Grafenbergern, ihren Lieblingsmenschen und Freunden ein frohes und gesundes neues Jahr 2023!